Klangimpressionen

Sphärische, mystische Klänge zum Träumen, Versinken …, verwoben mit eigenen Gedichten.

Klangimpressionen in Kirchen haben etwas Magisches – die Akustik, die Resonanz, die Stille zwischen den Tönen. Sie erzählen Geschichten, die nicht nur gehört, sondern gefühlt werden. Und Gedichte? Sie sind wie musikalische Gedanken, verdichtete Emotionen, die tief in die Seele eindringen. Mystische Texte erzeugen eine starke innere Resonanz mit dem Geheimnisvollen, mit dem Unfassbaren. Vielleicht sind sie wie Wellen, die über dich hinwegrollen, und manchmal bleibt etwas hängen – ein Gedanke, ein Gefühl, eine Eingebung. Zu diesen oder ähnlichen Erfahrungen sind Sie in meinen Konzerten herzlich eingeladen.

Wie ich zu den Klängen kam und wo ich spiele

  • In den 80ern erste Kontakte zu Instrumenten der „Weltmusik“
  • Gong- und Klangschalenausbildung sowie weitere Ausbildungen an anderen Instrumenten
  • Solo-Auftritte. Ab 2009 Auftritte mit Maik Dünnweller und Michael Pfleger “Klangweilen“. Es entstanden CDs: Klangweilen, Von Cronos zu Kairos, Herzton und Gedichte, derzeit 4. Auflage
  • Nach Corona Soloauftritte und Auftritte mit anderen Künstlern u.a. in Marburg, Bad Gandersheim, München, Nürnberg, Herzogenaurach, Wilster, Gießen etc.
  • Bis heute Klangimprovisationen, die die Seele berühren, mit eigenen Gedichten, die zu Herzen gehen und in den musikalischen Ablauf eingeflochten werden
  • Solo-Programme: Die vier Elemente – Erde, Wasser, Luft, Feuer und Die Welt ist Klang
  • Instrumente: u.a. Mundbogen, Klangschalten, Kristallsphäre, Shrutiboxen, Gongs, Obertonflöten, Monochord, Kalimba, Windspiele, Waterphone, Rahmentrommel, Mandalaphone etc.
  • Ich spiele in Kirchen, Kulturhäusern, zu Lesungen, Vernissagen und veranstalte Hauskonzerte.